MIPI KABEL, TREIBER UND ZUBEHÖR FÜR EMBEDDED VISION
VC MIPI KABEL
Der passende Anschluss für MIPI CSI-2 Kameras
VC MIPI FPC-Kabel
MIPI-CSI-2-Kabel für die Verbindung zwischen MIPI-Kameras und Prozessorboards müssen höchsten Anforderungen an Übertragungsgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit gerecht werden.
Unser eigens entwickeltes FPC-Kabel (Flexible Printed Circuit) ist in drei Standard-Varianten mit 15, 22 und 24 Polen erhältlich, in 60 mm, 100 mm und 200 mm Länge. Damit kann es an alle gängigen Einplatinenrechner und CPU-Boards angeschlossen werden und nutzt die zur Verfügung stehende Leistung der MIPI-Schnittstelle optimal aus.
Bei vier Lanes und einer von den meisten Prozessoren erreichbaren Verarbeitungsgeschwindigkeit von 1,5 GBit/s pro Lane sind Übertragungsraten von 6 GBit/s möglich, was bei einer 8 Bit Pixelauflösung 750 MB/s entspricht.
Aufbau der MIPI CSI Kabel
60/100/200 mm
verfügbare Längenoptionen
bis 6 GBit/s
Übertragungsgeschwindigkeit
bei 4 Lanes
15-/22-/24-polig
mit 2 bzw. 4 Übertragungs-Lanes
Trigger & individuelle MIPI Kabel
Die VC MIPI® Kabel verfügen über einen Trigger-Eingang und einen Blitz-Ausgang. Sie ermöglichen Video-Streams ebenso wie Einzelaufnahmen und beeinträchtigen das Host-System nicht. Für jedes Bild können individuelle Einstellungen wie Verschlusszeit, Gain, Bildgröße und -lage sowie Binning angepasst werden. Sehr schnelle Vorgänge können mit den Kabeln und einem externen Trigger erfasst und synchronisiert werden. Für besondere Anforderungen entwickeln wir kundenspezifische Kabel mit externem Trigger-Abgang oder der Möglichkeit zum Anschluss eines I/O-Boards.
VC MIPI Kameras mit GMSL2
für bis zu 10 Meter Kabellänge
Die VC MIPI® Kameras sind optional mit einem fest in das Design integrierten Adapter für
die schnelle Datenübertragung über GMSL2 Koaxialkabel mit MMCX-Stecker erhältlich.
Ein Deserializer ist ebenfalls verfügbar. Für Funktionsmuster und Prototypen ist so der
einfache Anschluss über die Standard MIPI CSI-2 Schnittstelle möglich.
Welches Kabel passt am besten zu Ihren Anforderungen? Wir beraten Sie gerne!
Für zahlreiche Prozessorboards und Plattformen wie Raspberry Pi®, NVIDIA® Jetson und NXP® inklusive der neuen i.MX8M-Serie sind bereits Standardtreiber für unsere VC MIPI® Kameramodule verfügbar. Fordern Sie diese einfach per E-Mail an. Details zu den Treibern finden Sie in der Dokumentation.
MIPI Kamera Treiber für Qualcomm, MediaTek, Rockchip etc.
VC bietet Ihnen nicht nur Standardtreiber für gängige Plattformen, sondern entwickelt auf Anfrage auch projektspezifische MIPI-Treiber – etwa für Qualcomm-, Media Tek- oder Rockchip-Plattformen. Welches Prozessorboard setzen Sie ein? Fragen Sie einfach Ihren individuellen Treiber an!
Unsere standardisierten Objektivhalter eigenen sich für S-Mount und C/CS-Mount-Linsen. Sie können direkt mit den MIPI Kameras bestellt werden. Der Objektivhalter ist auch kompatibel mit unserem Compute Module Interface Board.
Individuelle Objektivhalter für MIPI-Kameras mit spezieller Optik:
Auf Anfrage liefern wir Ihnen passende Objektivhalter für VC MIPI Kameramodule und Optiken Ihrer Wahl. Nennen Sie uns einfach Ihre Wünsche und Anforderungen.
Komplexe Daten-Vorverarbeitung schnell und einfach als Baustein integrieren
Der winzige FPGA-Hardwarebeschleuniger VC Power SoM kann wie ein Bauteil in das Design Ihrer Embedded-Vision-Anwendung integriert werden. Er übernimmt komplexe Bildvorverarbeitungen, wie Farbraumkonvertierung, Barcode-Identifikation oder Datenfusion – direkt im MIPI Datenstrom. Das reduziert Ihren Entwicklungsaufwand und gibt Ihnen noch mehr Flexibilität bei der Wahl des Prozessorboards.
VC ZUSATZ-BOARDS FÜR NOCH MEHR MÖGLICHKEITEN MIT MIPI
VC MIPI Repeater Board für bis zu 5-fache Kabelverlängerung
Das VC MIPI® Repeater Board ermöglicht eine Verlängerung der FPC-Kabel bis zum 5-fachen und bietet zusätzliche Schnittstellen wie einen Triggereingang und Blitztriggerausgang. So können Sie schnell und einfach externe Trigger und Beleuchtungen integrieren. Das Host-System wird dadurch nicht beeinträchtigt
VC Compute Module Interface Board für Raspberry Pi
Das VC CMI Board wurde speziell für das Raspberry Pi® Compute Module 3 und 3+ entwickelt. Formfaktor und Anschlüsse sind optimal abgestimmt: Sie können Ihren Raspberry Pi® einfach aufstecken. Bohrungen zur Halterung von MIPI Kameramodul und Objektivhalter sind ebenfalls vorhanden.
WEITERES ZUBEHÖR
Sie benötigen individuelles Zubehör für VC MIPI Kameras, Beratung oder Support?
Dann melden Sie sich einfach. Gern stellen wir das für Sie passende System zusammen.
LED-Ringbeleuchtung
Die LED-Ringbeleuchtung mit 12 hochleistungsfähigen LEDs ermöglicht eine optimale
Beleuchtung für Ihre Embedded Vision Anwendung. Die Ringbeleuchtung ist in zwei
Versionen verfügbar: mit Infrarot-LEDs bei 850 nm und mit roten LEDs bei 656 nm.
Sie
verfügt über eine einfache Steckverbindung. Zur Integration der Beleuchtung enthält das
VC MIPI® CMI-Board zwei LED-Controller mit jeweils 1,5 A.
MIPI Kameras mit Polarisationsfiltern
Unsere MIPI-Kameramodule können optional mit Polarisationsfiltern ausgestattet werden, die Blendung und Reflexionen reduzieren und so den Kontrast erhöhen. Die Filterfolie wird direkt auf das Sensorgehäuse der Module aufgebracht, wobei Winkel und Ausrichtung des Filters festgelegt werden können.
Für Anwendungen mit multidirektionaler Filterung bieten wir auf Anfrage die Sony-Sensoren IMX250MZR und IMX252MZR an, die Licht aus vier Richtungen filtern
VC POWER SOM – FPGA-BESCHLEUNIGER
Komplexe Daten-Vorverarbeitung schnell und einfach als Baustein integrieren
Der winzige FPGA-Hardwarebeschleuniger VC Power SoM kann wie ein Bauteil in das Design Ihrer Embedded-Vision-Anwendung integriert werden. Er übernimmt komplexe Bildvorverarbeitungen, wie Farbraumkonvertierung, Barcode-Identifikation oder Datenfusion – direkt im MIPI Datenstrom. Das reduziert Ihren Entwicklungsaufwand und gibt Ihnen noch mehr Flexibilität bei der Wahl des Prozessorboards.
Kameratreiber: Im Source-Code und für alle gängigen Prozessorplattformen
Für zahlreiche Prozessorboards und Plattformen wie Raspberry Pi®, NVIDIA® Jetson und NXP® inklusive der neuen i.MX8M-Serie sind bereits Standardtreiber für unsere VC MIPI® Kameramodule verfügbar. Fordern Sie diese einfach per E-Mail an. Details zu den Treibern finden Sie in der Doku.
Unser eigens entwickeltes FPC-Kabel (Flexible Printed Circuit) ist in drei Standard-Varianten mit 15, 22 und 24 Polen erhältlich, in 60 mm, 100 mm und 200 mm Länge. Damit kann es an alle gängigen Einplatinenrechner und CPU-Boards angeschlossen werden und nutzt die zur Verfügung stehende Leistung der MIPI-Schnittstelle optimal aus.
Bei vier Lanes und einer von den meisten Prozessoren erreichbaren Verarbeitungsgeschwindigkeit von 1,5 GBit/s pro Lane sind Übertragungsraten von 6 GBit/s möglich, was bei einer 8 Bit Pixelauflösung 750 MB/s entspricht.
Aufbau der MIPI CSI Kabel
Flexible Leiterplatten mit einseitiger Referenz- und Schirmlage und 100-Ω-differenziellen Leiterbahnpaaren
1x Trigger-Eingang, 1x Blitzausgang (beeinträchtigen das Host-System nicht)
15-22-polig / 22-22-polig / 22-24-polig: mit 2 bzw. 4 Übertragungs-Lanes für den Anschluss an alle gängigen CPU-Boards
3 Längen verfügbar: 60 mm | 100 mm | 200 mm
Trigger & individuelle MIPI Kabel
Die MIPI Kabel verfügen über einen Trigger-Eingang und einen Blitz-Ausgang. Sie ermöglichen Video-Streams ebenso wie Einzelaufnahmen und beeinträchtigen das Host-System nicht. Für jedes Bild können individuelle Einstellungen wie Verschlusszeit, Gain, Bildgröße und -lage sowie Binning angepasst werden. Sehr schnelle Vorgänge können mit den Kabeln und einem externen Trigger erfasst und synchronisiert werden. Für besondere Anforderungen entwickeln wir kundenspezifische Kabel mit externem Trigger-Abgang oder der Möglichkeit zum Anschluss eines I/O-Boards.
VC MIPI Kameras mit GMSL2
für bis zu 10 Meter Kabellänge
Die VC MIPI® Kameras sind mit einem fest in das Design integrierten Adapter für die schnelle Datenübertragung über GMSL2 Koaxialkabel mit MMCX-Stecker erhältlich. Ein Deserializer ist ebenfalls verfügbar. Für Funktionsmuster und Prototypen ist so der einfache Anschluss über die Standard MIPI CSI-2 Schnittstelle möglich.
VC ZUSATZ-BOARDS FÜR NOCH MEHR MÖGLICHKEITEN MIT MIPI
VC MIPI Repeater Board für flexible Kabelführung und IOs
Das VC MIPI® Repeater Board ermöglicht das schnelle Prototyping mit zusätzlichen Schnittstellen wie Triggereingang und Blitztrigger-Ausgang. Das Host-System wird dadurch nicht beeinträchtigt.
VC Compute Module Interface Board für Raspberry Pi
Das VC CMI Board wurde speziell für das Raspberry Pi® Compute Module 3, 3+ und 4s entwickelt. Formfaktor und Anschlüsse sind optimal abgestimmt: Sie können Ihren Raspberry Pi® einfach aufstecken. Bohrungen zur Halterung von MIPI Kameramodul und Objektivhalter sind ebenfalls vorhanden.
OBJEKTIVHALTER FÜR MIPI-KAMERAS
Für S-Mount- & C/CS-Mount-Linsen
Unsere standardisierten Objektivhalter eigenen sich für S-Mount und C/CS-Mount-Linsen. Sie können direkt mit den MIPI Kameras bestellt werden. Der Objektivhalter ist auch kompatibel mit unserem Compute Module Interface Board.
BELEUCHTUNG FÜR VC MIPI KAMERAMODULE
LED-Ringbeleuchtung
Die LED-Ringbeleuchtung mit 12 hochleistungsfähigen LEDs ermöglicht eine optimale Beleuchtung für Ihre Anwendung. Die Ringbeleuchtung ist in zwei Versionen verfügbar: mit Infrarot-LEDs bei 850 nm und mit roten LEDs bei 656 nm. Sie verfügt über eine einfache Steckverbindung. Zur Integration der Beleuchtung enthält das VC MIPI® CMI-Board zwei LED-Controller mit jeweils 1,5 A.
VC MIPI KAMERAMODULE MIT POLARISATIONSFILTER
Blendung und Reflexion reduzieren
Spiegelnde und stark glänzende Oberflächen sind eine Herausforderung für Imaging-Sensoren. Dafür bieten wir unsere MIPI Kameramodule mit einem optionalen Polarisationsfilter an, der Reflexion und Blendung reduziert und den Kontrast der Aufnahmen erhöht. Die Filterfolie wird direkt auf das Sensor-Package der Module geklebt. Winkel und Richtung des Filters können bestimmt werden.
Dieses Verfahren, bei dem Licht aus einer Richtung absorbiert wird, ist im Gegensatz zu Lösungen mit Polarisationsfiltern auf dem Sensor-Array deutlich preisgünstiger und für viele Anwendungen ausreichend.
Für Spezialanwendungen, bei denen eine multi-direktionale Polarisations-Filterung notwendig ist, eignen sich die speziell dafür konzipierten Sony Bildsensoren IMX250MZR und IMX252MZR.
Sie können Licht aus vier unterschiedlichen Richtungen filtern. Vision Components bietet diese beiden Sensoren auf Anfrage als MIPI Kameramodule an.
Welches MIPI-Zubehör benötigen Sie? Wir übernehmen auch individuelle Anpassungen und die Montage
Fragen Sie Ihr benötigtes Zubehör gerne bei uns an – wir schicken Ihnen ein passendes Angebot. Darüber hinaus entwickeln wir auch VC MIPI Kameramodule mit Ihrem Wunschsensor oder übernehmen individuelle Anpassungen von Kabel und Stecker oder Platinenformat und Sensorposition, sodass Sie die Kameras bestmöglich in Ihre Projekte integrieren können. Auf Anfrage liefern wir auch fertig montierte und kalibrierte Kameras inklusive Optik.