Precision Farming – Plug&Play

PerPlant macht Traktoren Smart-Farming-fähig – dank VC MIPI Kameras und KI-Datenverarbeitung auf dem Sensor.

Die Herausforderung: Ressourceneinsatz gezielt steuern

Effizienter und nachhaltiger Ressourceneinsatz ist eine der zentralen Herausforderungen in der modernen Landwirtschaft. Landwirte stehen unter Druck, Betriebsmittel wie Dünger, Pflanzenschutz und Wasser sparsam, aber wirkungsvoll einzusetzen – bei gleichzeitig steigenden Anforderungen an Ertrag und Nachweisbarkeit. 

Gleichzeitig erschweren fehlende Daten und raue Umgebungsbedingungen im Feld die Umsetzung: Staub, Erschütterungen und wechselnde Lichtverhältnisse stellen hohe Ansprüche an eingesetzte Technik. Was gebraucht wird, ist eine Lösung, die präzise, robust und einfach integrierbar ist. 

Die Lösung: Automatisierte Entscheidungen auf dem Traktor

PerPlant liefert die nötige Datengrundlage für teilflächenspezifisches Handeln – direkt während der Überfahrt. Die auf dem Sensor integrierte Bildverarbeitung erkennt in Echtzeit, welche Pflanzen behandelt werden müssen, und leitet diese Information über ISOBUS an die Ausbringtechnik weiter. 
So können Dünger, Pflanzenschutzmittel und Wasser nur dort ausgebracht werden, wo es notwendig ist – effizient, nachhaltig und ohne Umwege über externe Systeme. PerPlant ist dabei bewusst als Nachrüstlösung konzipiert: einfach zu montieren, sofort einsatzbereit, mit minimalem Schulungsaufwand. 

So funktioniert PerPlant

PerPlant ist ein KI-gestützter Plug&Play-Sensor, der Traktoren in nur 30 Minuten für Smart Farming ausrüstet.
Zwei integrierte Kameras erfassen RGB- und Multispektral-Bilddaten direkt auf dem Feld.
Diese werden auf dem Sensor mithilfe eines Embedded Vision Systems mit Edge AI in Echtzeit ausgewertet – ganz ohne Cloud.

Das System erkennt auf den Quadratzentimeter genau, wo Düngung oder Pflanzenschutz nötig ist – bei Kulturen wie Mais, Weizen, Raps, Kartoffeln, Gerste, Hafer oder Zuckerrüben. Die Steuerung erfolgt über die ISOBUS-Schnittstelle von Feldspritzen und Düngegeräten direkt am Traktor. Ergänzend liefert eine App die erfassten Daten übersichtlich in Echtzeit – für präzise, teilflächenspezifische Maßnahmen mit minimalem Aufwand.
Frühzeitige Analyse
in Echtzeit

Kameradaten werden direkt auf dem Traktor verarbeitet – für schnelle Entscheidungen auf dem Feld. 

Exakte Daten für smarte Entscheidungen

Biomasse, Unkrautarten, Bodenbeschaffenheit und Produktivitätszonen – alles wird messbar.

Gezielte Behandlung statt Gießkannenprinzip

Nur die Pflanzen und Flächen, die es benötigen, werden behandelt – punktgenau und ressourcenschonend.

Mehr Ertrag,
weniger Kosten

Präzise Maßnahmen steigern den Ertrag um bis zu 10 % – bei geringerem Einsatz von Betriebsmitteln.

Verbrauch von Dünger
- 0 %
Unkrautvernichter
- 0 %
Einsatz von Fungiziden
- 0 %

Smarte Bildverarbeitung direkt im Sensor – ganz ohne Cloud

Durch die Kombination hochwertiger VC MIPI® Kameramodule, leistungsfähiger Edge-Hardware und intelligenter Lichtmessung bietet der PerPlant-Sensor maximale Autarkie für anspruchsvolle Anwendungen im Feld. Das System wurde speziell für den Einsatz in der Agrarindustrie entwickelt, in der schnelle Reaktionen, energieeffiziente Verarbeitung und zuverlässige Ergebnisse entscheidend sind. Die Technologie ist übertragbar auf andere Branchen – etwa für Industrieanlagen oder andere mobile Maschinen.

Präzise Bilderfassung
mit VC MIPI ® IMX568 Sensor

PerPlant nutzt zwei integrierte VC MIPI® Kameramodule mit dem IMX568 Sensor aus der Pregius S-Serie von Sony. Diese liefern hochauflösende RGB- und Multispektralbilder mit hoher Lichtempfindlichkeit – ideal für Anwendungen im Feld. 
Die Kameras erfassen präzise Informationen über Biomasse, Bodenstruktur und Unkrautarten – auf den Quadratzentimeter genau. Dank des kompakten Designs und der robusten Bauweise sind sie bestens für den dauerhaften Einsatz in landwirtschaftlichen Umgebungen geeignet.

Echtzeit-Verarbeitung mit Edge AI

Die auf dem Traktor erfassten Bilddaten werden direkt auf dem NVIDIA Jetson Orin NX Board verarbeitet – schnell, zuverlässig und ohne externe Systeme. Das Board bietet dafür eine leistungsstarke Edge-AI-Recheneinheit und ermöglicht die Analyse großer Datenmengen ohne Cloud-Verbindung. Durch die direkte MIPI CSI-2 Schnittstelle ist das System aus Kamera und Prozessor perfekt integriert.

Adaptive Lichtmessung

Ein in das System integrierter Lichtsensor misst kontinuierlich die Umgebungshelligkeit und passt die Bildverarbeitung automatisch an. So bleibt die Qualität der Bilder auch bei wechselnden Lichtverhältnissen – etwa durch Wolken, Dämmerung oder Sonneneinstrahlung – konstant hoch. 
Die adaptive Steuerung sorgt für optimale Ergebnisse unabhängig von Tageszeit oder Wetter und unterstützt damit eine präzise, kontinuierliche Analyse auf dem Feld. 

Die Kameras für unseren Sensor mussten extrem robust und zuverlässig sein – gleichzeitig aber auch kompakt und leistungsfähig.

  VC MIPI Kameras erfüllen all diese Anforderungen: Sie bieten Langzeitverfügbarkeit, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind vollständig kompatibel mit unserem NVIDIA Jetson Orin NX Prozessorboard.

Sumod Nandanwar
Gründer PerPlant

PerPlant

PerPlant wurde mit der Mission gegründet, Präzisionslandwirtschaft einfacher zugänglich zu machen. Die Sensortechnologie des Startups basiert auf Forschung der KTH Universität in Stockholm. Sie ermöglicht Landwirten präzise Einblicke in den Zustand ihrer Felder, reduziert den Ressourceneinsatz und trägt zur Steigerung der Erträge bei.

Entwickeln Sie ebenfalls einen autarken Sensor für Smart Farming oder ein anderes Smart Device mit Embedded Vision?

Wir unterstützen Sie gerne – von der Auswahl der passenden Komponenten bis zum fertigen System.